Datenrettung Deutschland

Bayern »

Wenn Daten verloren gehen oder versehentlich gelöscht werden ist das erst einmal ein Schock. Die Wichtigkeit der Daten spielt eine große Rolle, wenn man entscheiden soll, ob sich eine Datenrettung lohnt oder auch nicht. Es gibt viele Firmen, die ihre Dienste im Bereich der Datenrettung anbieten. Welche nun allerdings die Richtige ist, lässt sich nicht schnell entscheiden. Ein Vergleich der verschiedenen Leistungen und Preise sollte vor dem Abschluss eines Vertrages immer angestellt werden, um den optimalen Anbieter und das beste Angebot zu erhalten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit über unser Kontaktformular oder direkt per Telefon eine Kostenanalyse zu erhalten.

Weiterlesen »

Berlin »

In Berlin gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich mit der Datenrettung bei mechanischen und elektronischen Fehlern der Festplatte beschäftigen. Große und kleine Firmen bieten ihre Dienste zu den verschiedensten Preisen an. Insgesamt gibt es über 10 eingetragene Firmen, die sich um verloren gegangene oder versehentlich gelöschte Daten kümmern. Das Datenrettungs-Team von Daten-Spezialist.de steht für Sie in ganz Deutschland zur Verfügung. Wir arbeiten mit dem Postverkehr und senden bei nicht gelingen den betroffenen Datenträger ohne Kostennote an Sie zurück. Eine Analyse Ihres Datenträgers können Sie über unser Kontaktformular beantragen. Für Festplatten ist dieser Service kostenlos. Die Analyse-Kosten für andere Datenträger können natürlich jederzeit angefragt werden.

Weiterlesen »

Hamburg »

Wenn die Festplatte, die CD-ROM, die SD-Speicherkarte oder ein USB-Stick versehentlich gelöscht oder beschädigt wurde ist guter Rat teuer. Im privaten Bereich ist das meist nur ärgerlich aber im geschäftlichen Bereich kann es mitunter zu unangenehmen Komplikationen führen. Passieren kann so etwas immer, wichtig ist nur zu wissen was man in einem solchen Fall tun kann.

Weiterlesen »

Baden-Württemberg »

Vielleicht haben Sie es auch schon einmal erleben müssen. Den Super-GAU – Datenverlust auf der ganzen Linie. Laufwerke und Festplatten streiken, Datenträger scheinen unrettbar durch Naturkatastrophen, Feuer- oder Wasserschaden verloren.

Weiterlesen »

Hessen »

Vielen Personen ist gar nicht bewusst, wie schnell digitale Daten verloren gehen können. Nach dem Absturz des Computers kann jedoch schon mal schnell die Festplatte defekt sein, der USB-Stick einen Schaden haben oder die DVD durch einen Kratzer defekt sein. Wie die Daten im Anschluss gerettet werden können, ist den meisten Personen nicht geläufig. Wichtig ist, dass wichtige Daten wie die Doktorarbeit, die geschäftliche Arbeit oder Sonstiges nicht in eigener Initiative gerettet werden sollten. Durch billige Programme oder fehlerhaftes Vorgehen können die Daten teilweise beschädigt oder komplett zerstört werden. Daher sollte mit beschädigten Datenträgern sehr sorgfältig umgegangen werden, falls diese bereits zerstört sind, sollten diese in eine Tüte verpackt werden. Eine Berührung der Schaltkreise oder der alleinige Kontakt mit Fremdkörpern wie Staub oder Wasser kann einen kompletten Datenverlust zur Folge haben.

Weiterlesen »

Schleswig-Holstein »

Schon seit Jahren werden von einer steigenden Zahl von Nutzern große Mengen an Daten auf elektronischen Datenspeichern wie Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten abgelegt. Eine einfache und vor allem platzsparende Methode, solange die genutzten Speichermedien auch funktionieren und nicht beschädigt werden.

Weiterlesen »

Unter anderem unterstützen wir folgende Betriebsysteme

Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und setzen Sie sich jetzt
mit unserem Serviceteam in Verbindung!

Telefonische Beratung:
+49 (0)8376 742 99 64
zum normalen Festnetztarif.