Interface

Schnittstelle zum verbinden unterschiedlicher Komponenten

Als Interface werden Hardwareschnittstellen in der ITK Technik bezeichnet. Die Komponenten, die über diese Schnittstellen verbunden werden, nutzen das Interface als Verbindung. Damit zwei Komponenten so zusammenarbeiten können, müssen diese zusammenpassen, was durch Standards und Kommunikationsprotokolle realisiert wird. Mit SCSI, Serial ATA und USB findet dieses technische Konzept auch bei der Anbindung von Speichermedien Anwendung.

Mit Interface werden sowohl in der Informationstechnik als auch in der Telekommunikationstechnik Systemschnittstellen bezeichnet. Die deutsche Bezeichnung für Interface ist Schnittstelle. Schnittstellen dienen dabei der Verbindung von unterschiedlichen Komponenten. Dabei ist es für das verbinden der unterschiedlichen Hardwarelösungen nicht notwendig, diese auf die jeweilige interne Realisierung der anderen Komponente abzustimmen. Interfacelösungen nutzen Standards und Kommunikationsprotokolle für die Interaktion der einzelnen Komponenten, wodurch modulare und flexibel erweiterbare Systeme ermöglicht werden. Bei der Kommunikation der einzelnen Komponenten kommen dabei oft Pufferspeicher zum Einsatz um den Datenaustausch zu optimieren und die Systemperformance zu verbessern.

Bekannte Lösungen aus diesem Bereich sind der USB Anschluss, der AGP Port oder auch SCSI und Firewire. Über Interfaces wie SCSI, Serial ATA, Firewire oder USB werden an einen Computer auch Speichermedien wie Flashspeicher, Festplatten und Wechsellaufwerke angebunden. Bei Hardwaredefekten an den Controllern können auch Schäden an Daten auf angeschlossenen Massenspeichern entstehen. Dabei kann ein besonderes Risiko für die Datensicherheit entstehen, wenn die Controller nicht oder erst spät als Fehlerquelle erkannt werden.

Unter anderem unterstützen wir folgende Betriebsysteme

Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und setzen Sie sich jetzt
mit unserem Serviceteam in Verbindung!

Telefonische Beratung:
+49 (0)8376 742 99 64
zum normalen Festnetztarif.