Formatierung

Low Level, Mid Level, High Level

Eine Formatierung ist ein Prozess im Bereich der Datenspeicherung. Man unterscheidet Formatierungen in drei verschiedene Stufen.
Einerseits gibt es die „Low Level Formatierung„, bei welcher eine Festplatte eines Computers in Sektoren und Spuren eingeteilt wird. Zumeist werden diese „Low Level Formatierungen“ von den Herstellern der PC’s selbst durchgeführt. Diese geben die Informationen nicht an den „Otto Normal Verbraucher“ weiter, sodass dieser diese Art von Formatierung nicht selbst durchführen kann.

Weiterhin ist eine „Mid Level Formatierung“ möglich. Diese ist bereits fortschrittlicher, da sie die einzelnen Bytes jeweils mit Zeichen überschrieibt. Als erstes Betriebssystem von Windows führt Vista bei einer „normalen“ Formatierung zusätzlich diese „Mid Level Formatierung“ durch. Sämtliche Betriebssysteme zuvor haben dies nicht getan.
Letztendlich gibt es weiterhin eine so genannte „High-Level-Formatierung„. Spricht man von Formatierungen, so meint man zumeist diese „High Level Formatierungen„. Dieser Ausdruck ist jedoch relativ unüblich. Die „High Level Formatierung“ selbst lässt sich wiederum in zwei Arten unterscheiden. Einerseits die Normalformatierung, welche die Festplatte nach fehlerhaften Dateien durchsucht und in einem zweiten Arbeitsschritt die vorhandenen Dateien dann löscht. Die Schnellformatierung lässt die Suche nach fehlerhaften Sektoren aus.

Ist eine Festplatte oder ein ähnlicher Datenträger ersteinmal formatiert kann man die Daten nicht wiederherstellen! FALSCH! Jenachdem welche Variante der Formatierung durchgeführt wurde, ist es in den meisten Fällen durchaus möglich eine professionelle Datenrettung durchzuführen.

Unter anderem unterstützen wir folgende Betriebsysteme

Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und setzen Sie sich jetzt
mit unserem Serviceteam in Verbindung!

Telefonische Beratung:
+49 (0)8376 742 99 64
zum normalen Festnetztarif.